Fachtag "Irre menschlich Hamburg e.V." – 25 Jahre Engagement gegen Stigmatisierung

Am 7. Mai 2025 findet in der Patriotischen Gesellschaft Hamburg eine Fachveranstaltung zur Antistigmaarbeit statt. Anlässlich des 25. Geburtstags von "Irre menschlich Hamburg e.V." laden die Sozialbehörde Hamburg und die Patriotische Gesellschaft zur Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung ein.

Die Veranstaltung umfasst Vorträge, Workshops zu Best Practices und eine Reflexion über politische Entwicklungen im Bereich der psychischen Gesundheit. Die Moderation übernimmt Journalist Burkhard Plemper.

Interessierte werden gebeten, vorab einen kurzen Fragebogen auszufüllen. Den Link zur Befragung finden Sie hier.

Programm:

  • Eröffnung & Impulsvorträge zur aktuellen Antistigmaarbeit
  • Workshops:
    1. Psychoseminare & Trialogforen: Erfahrungsaustausch und Vernetzung
    2. Begegnungsprojekte & Fortbildungen: Bilanz und neue Kooperationen
    3. Hamburgs Engagement zur Psychischen Gesundheit: Strategien zur Aktionswoche
    4. Stigma-Resilienz bei jungen Menschen: Neue Unterstützungsansätze
    5. Doppelte Stigmatisierung & gesellschaftliche Herausforderungen: Strategien gegen Polarisierung
  • Abschlussdiskussion & Vernetzung

Das vollständige Programm können Sie hier einsehen.

 

Pressekontakt

PD Dr. Jörg Dirmaier
Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, UKE

Martinistr. 52
20246 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 7410 59137

presse@psychenet.de

Starke Bündnisse
Sitemap
Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet das Webanalyse-Tool Matomo ohne Cookie-Funktion. Eine Widerspruchsmöglichkeit sowie weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter "weitere Informationen"