- Kategorie: Kurzmitteilungen
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) stellt seit Kurzem die Webseite www.wege-zur-psychotherapie.org/ zur Verfügung, die Menschen über die Psychotherapeutensuche informiert. Dabei stehen auch Informationen zur Psychotherapeutischen Sprechstunden im Fokus (z.B. „Wie viele Termine sind möglich?“, „Was erfährt der Patient in der psychotherapeutischen Sprechstunde?“). Die Psychotherapeutische Sprechstunde ist seit April 2018 mit einigen Ausnahmen Voraussetzung für eine ambulante, psychotherapeutische Behandlung. Die Website informiert in diesem Zusammenhang auch über Terminservicestellen, bietet eine Übersicht über die Landespsychotherapeutenkammern und thematisiert den Bedarf für eine Psychotherapie (z.B. „Bin ich psychisch krank?“; „Besonders schwer krank“; „Akut und dringend“). Es werden Informationen zur ambulanten Psychotherapie, Akutbehandlung, der stationären Behandlung sowie zur medizinischen Rehabilitation gegeben sowie Informationen zu Rechten von Patienten, Anträgen und Kosten. Für Notfälle gibt es eine Übersicht über die wichtigsten Krisendienste.
Die Broschüre „Wege zur Psychotherapie“ lässt sich hier als PDF herunterladen.
Der Link zur Webseite ist hier zu finden.