Schritt 4 als PDF downloaden
77,8 % (Seite 21 von 27)
Alltagsgestaltung
Alltagsgestaltung
Wenn die Stimmung instabil ist, hilft es oft, wieder mehr für die Gesundheit und Stabilität im Alltag zu sorgen.
Das kann dabei helfen:
- Tagesrhythmus strukturieren (z.B. täglich zu ähnlichen Zeiten aufstehen und ins Bett gehen, regelmäßige Mahlzeiten, sich – auch wenn man derzeit nicht arbeitet – kleine Aktivitäten vornehmen, z.B. regelmäßig rausgehen)
- Schlaf verbessern (z.B. durch heiße Honigmilch, Baldrian, regelmäßige Bett- und Aufstehzeiten, Vermeiden von Schlaf am Tag, regelmäßige Bewegung)
- regelmäßiges gesundes Essen
- Ein Haustier anschaffen, sich regelmäßig um ein Tier kümmern
- ….